Schulzens Zeitreise
Geschichten hinter historischen Altagsgegenständen
Wie die Menschen in ein paar Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten wohl über Eieröffner denken werden, über Telefone mit Schnur oder Autos mit Verbrennungsmotor? Vieles von dem, was für uns heute alltäglich ist, erscheint mit etwas zeitlichem Abstand als Skurrilität aus der Vergangenheit oder dient als Anknüpfungspunkt für schöne Erinnerungen und Nostalgie. In unserer Museumsscheune findet ihr unzählige Exponate aus mehreren Jahrhunderten. Einige – wie jahrhundertealte Alltagshelfer – auf den ersten Blick merkwürdig und mit fast vergessener Funktion. Andere tief verankert im kollektiven Gedächtnis, zum Beispiel Produkte aus der ehemaligen DDR. Geht bei uns auf Zeitreise …
Öffnungszeiten:
› Das Museum hat immer parallel zur Brauerei geöffnet.
› Die aktuellen Brauerei-Öffnungszeiten findet ihr hier.
Museumsführungen
Einzelgäste
Gehen Sie allein auf Erkundungstour durch unsere Museumsscheune. Der Eintritt ist frei, mit einer kleinen freiwilligen Spende, können Sie uns aber sehr gern beim Erhalt der Exponate in SCHULZENS Zeitreise unterstützen.
Tagesfahrten für Busgruppen
ab 20 Personen ganzjährig buchbar
› Brauhausgenuss
› Rundum sorglos
› Gute Laune
Gruppen
Jedes einzelne Exponat hat eine Geschichte. Wir erwecken diese für Sie zum Leben! Lassen Sie sich von uns mit launigen Anekdoten durch die Geschichte führen und raten Sie mit, welche Funktion manch eigentümliches Ausstellungsstück einst gehabt haben könnte. Wir garantieren: viel Spaß und ein bisschen neues „Klugscheißerwissen“.
Preis:
geführter Rundgang (1 h): 8,00 Euro pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen